Events
|

Simplifier auf dem Congreso LiceoTic in Barcelona – Warum Low-Code der Schlüssel zu einer erfolgreichen SAP Clean-Core-Strategie ist

1 Min. Lesezeit

Auf dem Congreso LiceoTic in Barcelona stellte Simplifier innovative Insights vor

Christopher Bouveret, CIO von Simplifier, betonte die strategische Bedeutung von Low-Code im SAP-Umfeld und skizzierte innovative Lösungsansätze, insbesondere zum Thema Clean-Core-Ansatz und Side-by-Side Entwicklung.

Die Schwerpunkte des Vortrags umfassten:

Low-Code im Überblick

Eine klare Definition von Low-Code, der Fokus auf abstrakte Werkzeuge und die Möglichkeit, digitale Lösungen effizient zu entwickeln, ohne umfangreichen Code schreiben zu müssen.

Die Vorteile von Low-Code

Aufzeigen der Vorteile wie verbesserte User Experience, erhöhte Entwicklungsproduktivität und nahtlose Integration von APIs.

Low-Code in der SAP-Welt

Darstellung der strategischen Anwendbarkeit von Low-Code sowohl in SAP- als auch in Nicht-SAP-Systemen.

Clean-Core-Strategie und Side-by-Side-Entwicklung

Konzentration auf die Clean-Core-Strategie, die es Unternehmen ermöglicht, innovative Anwendungen zu entwickeln, die nahtlos mit bestehenden Systemen interagieren, ohne den Core zu tangieren. Diese Strategie ermöglicht eine schrittweise Einführung von SAP Fiori-Anwendungen, unabhängig von der Migration auf S/4HANA.

Anwendungsbeispiele und Success Stories

Vorstellung konkreter Beispiele erfolgreicher Implementierungen von Low-Code-Lösungen und deren Auswirkungen auf die digitale Transformation und Clean-Core-Strategie führender Unternehmen.

Sie möchten mehr zur Umsetzung von Clean-Core mit Low-Code erfahren?

 

Treten Sie mit mir in Kontakt. Ich helfe Ihnen gerne weiter.

Andreas Roßmann

+49 (0)151 539 375 80

Demo buchen

LinkedIn | Xing | E-Mail

Ansprechpartner Andreas Roßmann

Sprich mich gerne an.

Christopher Zabet
+49 (0)151 5885 1022

LinkedIn
Weitere News