Zentrale Steuerung
Simplifier ist eine erstklassige Lösung für die IT-Governance und bietet eine zentrale Stelle für die Verwaltung, Überwachung und Messung der Softwareentwicklungsprozesse in Ihrem Unternehmen. Mit Simplifier erhalten Sie die erforderlichen Tools, um die Konformität, Sicherheit und Effizienz Ihrer IT-Projekte zu gewährleisten. So können Sie sicher sein, dass Ihre IT-Projekte professionell und sicher umgesetzt werden.
Organisieren Sie Ihre Teams
Simplifier Projects hilft Ihnen, Ihre Low-Code Excellence Teams in verschiedene Projekte zu strukturieren. Jedes Projekt ermöglicht es Ihnen, Ihre Endbenutzer und App Builder einem entsprechenden Satz von Simplifier Building Blocks (Artefakten) zuzuordnen. So erhalten sie genau die Konfigurationsobjekte, die sie zur Umsetzung ihrer Ziele benötigen.
Mehr als eine Organisationseinheit
Ein Simplifier-Projekt ist jedoch nicht nur eine zusätzliche Ansicht für Simplifier-Inhalte – das Projekt- und Business-Rollen-Management ermöglicht es dem Plattform-Eigentümer, die Rechte und Berechtigungen innerhalb jedes Projekts zu kontrollieren. Und das nicht nur für das Design, sondern auch für die Laufzeit.

Identity Provider & SSO
Simplifier ist eine Low-Code-Plattform, die eine Reihe von Funktionen bietet, einschließlich der Möglichkeit zur Integration mit verschiedenen Identity Providern, um Single-Sign-On (SSO)-Funktionalität bereitzustellen. Simplifier unterstützt die Integration mit einer Reihe von Anbietern unter anderem OAuth, SAML, LDAP, OpenID Connect, Active Directory onPremise und SAP Single-Sign-On (SSO2).
Darüber hinaus ermöglicht die Simplifier Single-Sign-On-Funktionalität die Synchronisierung von Benutzerattributen, Gruppen und Rollen, um redundante Benutzerverwaltung und -pflege zu vermeiden.

Rollenbasierter Zugriff
Die rollenbasierte Zugriffskontrolle (Role Based Access Control, RBAC) ist eine Sicherheitsfunktion, die eine Zugriffskontrolle basierend auf den Rollen der einzelnen Benutzer innerhalb einer Organisation ermöglicht. Dadurch können Administratoren steuern, wer auf welche Teile der Plattform zugreifen und welche Aktionen ausführen kann. Daraus ergeben sich folgende Vorteile:
Erhöhte Sicherheit, Höhere Produktivität, Vereinfachte Compliance
Leistungs- und Benutzungsauswertung
Simplifier überwacht die Leistung der einzelnen Anwendungen, die auf der Plattform betrieben werden, wie z.B. Antwortzeiten, Fehlerraten und Transaktionsdurchsatz. Dies unterstützt die Identifizierung von Leistungsproblemen, die Einfluss auf die Benutzerfreundlichkeit haben könnten.
Neben der technischen Leistungsüberwachung misst Simplifier auch die Benutzeraktivität auf der Plattform, z. B. Anmeldezeiten, Nutzung von Anwendungen, Geschäftsobjekten und Konnektoren und mehr. Dadurch werden Trends und Muster erkannt, die auf Verbesserungs- oder Optimierungsbedarf in bestimmten Bereichen hinweisen.
Autogenerierte Dokumentation
Der Simplifier Process Designer kombiniert die Dokumentation der User Story mit einem Logikdiagramm. Alle Kommentare, Logikabläufe und Beschreibungen der User Stories können in HTML und Markdown exportiert werden, um sie einfach in Sharepoint oder Wikis zu teilen.
Simplifier User Story ermöglicht es, die Story mit einem bestehenden webbasierten Projektmanagement-Tool wie Jira, Asana oder Trello zu verknüpfen. Dies vervollständigt die Gesamtdokumentation und erhöht die Transparenz über das gesamte App-Entwicklungsprojekt.
Standardisierung beschleunigen
Die Wiederverwendbarkeit ermöglicht es (Citizen-)Developern, schnell neue Anwendungen zu erstellen, indem sie bereits vorhandene Komponenten, Module und Integrationen (Konnektoren) nutzen. Durch die Wiederverwendung von Komponenten und Modulen in mehreren Anwendungen wird die Konsistenz hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und Leistung gewährleistet.
Gleichzeitig wird der Wartungsaufwand reduziert und die Qualität und Skalierbarkeit der Anwendungserstellung verbessert.
