Low-Code Expert-Talk (4 / 7)

Was Change-Management für Low-Code bedeutet und umgekehrt?

Was Change-Management für Low-Code bedeutet und umgekehrt?

28. September 2023
(geänderter Termin)

12:30–13:00 Uhr

Keine Zeit für diesen Termin?

Einfach anmelden und die Aufzeichnung per E-Mail erhalten.

Erfahren Sie in 30 Minuten:

  • Wie beschleunigt Low-Code-Technologie die Anwendungsentwicklung?

  • Welche Vorteile bietet die Flexibilität von Low-Code-Technologie für das Change Management?

  • Wie fördert Low-Code-Technologie die Zusammenarbeit im Team während des Change Managements?

  • Wie ermöglicht Low-Code-Technologie die Integration mit bestehenden Systemen?

  • Inwiefern trägt Low-Code-Technologie zu Kosteneinsparungen bei der Entwicklung während des Change Managements bei?

Low-Code Experten

Peter Wolf

Prozessgestaltung & Toolentwicklung

Spezialist im Bereich Prozessoptimierung durch über zehn Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Business-Applikation zur Prozessunterstützung

Anna Efimenkova

Consultant Cloud & Digital

Beraterin bei PwC DE mit Fokus Change Adoption & Communication Management. Ihre Kernkompetenzen umfassen u.a. die Begleitung von Transformationsprojekten zur Implementierung von LCNC-Plattformen für die Prozessautomatisierung

Reza Etemadian

Vorstandsmitglied

CEO mit Machermentalität und verantwortlich für Strategieentwicklung und Business Development. 

Anmeldung

Weitere Expert-Talks aus der Reihe

Folge 1 / 7

Beyond Microsoft Power Apps

Folge 2 / 7

Beyond SAP Build

Folge 3 / 7

Das Low-Code Mindset

Folge 5 / 7

Demokratisierung der IT mit Low-Code

Folge 6 / 7

Wie Low-Code nicht zu Low-Security wird

Folge 7 / 7

Multi-Plattform Strategie für Unternehmen