Webinar
Wie man mit Low-Code erfolgreich Citizen Development etabliert und wirksam im SAP-Ökosystem einsetzt

Darum geht es in diesem Webinar:
Low-Code und Citizen Development sind zu einem brandheißen Thema bei der Digitalisierung von großen Unternehmen geworden. Um Citizen-Development-Programme und Low-Code erfolgreich zu implementieren, müssen Unternehmen Citizen Developer identifizieren und ausbilden und natürlich multifunktionale Teams aufbauen.
Nichtsdestotrotz hängt die Bewertung von Low-Code-Plattformen in hohem Maße von den Geschäftszielen, den vorhandenen Technologiestandards und dem ROI ab. Wenn Sie bereits in den SAP-Technologie-Stack investiert haben, können Sie Low-Code nutzen, um integrierte Geschäftsanwendungen schneller, nachhaltiger und flexibler zu entwickeln.
In diesem Webinar erfahren Sie von Christopher Bouveret (Simplifier) und den Gastrednern John Bratincevic (Forrester) und Joachim Wulf (BTC), warum Citizen Developer Programme und Low-Code eine wichtige Rolle spielen, insbesondere dann, wenn es um den Einsatz und die Integration von SAP geht.
Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie die Entwicklung von Freestyle Fiori-Apps beschleunigen können, wenn es um Integrationsszenarien geht, die sowohl SAP- als auch Nicht-SAP-zentriert sind. Das Webinar richtet sich sowohl an SAP-Kunden als auch an Partner, wenngleich Simplifier die grundlegenden Vorteile von Low-Code auch Nicht-SAP Kunden zugänglich macht.
Speaker:
Christopher Bouveret CIO | Simplifier AG |
![]() |
Co-Speaker:
John Bratincevic Senior Analyst Serving AD&D Professionals | Forrester Research |
![]() |
Joachim Wulf Senior Consultant SAP Solutions | BTC AG |