Produktion

Qualitätssicherung-App

Problem

  • In vielen Unternehmen ist die Qualitätssicherung unübersichtlich und unstrukturiert – zudem ist der aktuelle Stand nur schwer ersichtlich
  • Der Wichtigkeit der Qualitätssicherung und damit der Gewährleistung der Kundenzufriedenheit kann ohne funktionierende Kontroll-Medien nur ungenügend nachgekommen werden
  • Unklare oder fehlende Qualitätsstandards für die Endprodukte wirken sich negativ auf den gesamten Prozess aus

Solution

  • Das benutzerfreundliche Layout und die graphische Visualisierung von Fehlern ermöglicht eine schnelle Erkennung von ungenügender Qualität – selbst für fachfremde Personen ist der Ist-Zustand gut nachvollziehbar
  • Die App ist jederzeit von mobilen Endgeräten abrufbar, was eine schnelle Reaktion bei Abweichung erleichtert
  • Die Integration in das bestehende SAP-System ist problemlos möglich – Mess- und Grenzwerte werden dort als Prüflose hinterlegt

Impact

Maximimale Effizienz durch intuitiven Benutzeroberfläche und klare Fehler-Visualisierung.

Die benutzerfreundliche Bedienung und die visuelle Darstellung von Fehlern steigern die Effizienz erheblich. Darüber hinaus optimiert die erhöhte Transparenz den gesamten Qualitätssicherungs-prozess. Dies führt zu höherer Kunden-zufriedenheit und sichert langfristig den Erfolg des Unternehmens.

Du hast Fragen zu dieser App?

Gerne schicken wir dir weitere Informationen über diesen Use-Case zu.

Weitere Use Cases aus diesem Bereich