Rise & Grow – beyond SAP Standard

Simplifier als digitales Rückgrat der Digitalisierungsstrategie. ​

Automobilzulieferer ElringKlinger geht mit der S/4HANA-Transformation den nächsten logischen Schritt in Richtung Clean Core oder vielmehr „Lean Core“: Die Einführung der SAP BTP als Extensibility Layer wird in Kombination mit der Low-Code-Plattform Simplifier eine agile, skalierbare IT-Landschaft schaffen, die Standards wahrt und dennoch Raum für individuelle Lösungen bietet. Mit Simplifier fand das Unternehmen ein in dieser Leistungskombination einzigartiges Werkzeug: echte Fiori-Kompatibilität, Integration von SAP und Drittanbietern, kein Vendor-Lock und maximale Freiheit.

Das Ergebnis: In wenigen Monaten entstanden​ 19 Apps und Workflows. Ob papierlose Bewirtungsanträge, die jetzt mobil über Tablets laufen, oder EWM-Integrationen, die mehrere Systeme in einer Oberfläche vereinen. Für ElringKlinger reduziert Simplifier Komplexität, schafft Geschwindigkeit und macht die IT zum strategischen Enabler. Bis 2026 sollen 70–100 Anwendungen entstehen, eingebettet in eine durchdachte Architekturstrategie. Ob RFC, OData, SAP DM, Ariba, Salesforce oder Teamcenter – ElringKlinger orchestriert eine zukunftsfähige End-to-End-Systemwelt, in der Digitalisierung nicht fragmentiert, sondern effizient vernetzt ist.
Low-Code ist hier kein Tool, sondern ein wichtiger Architekturbaustein.

Kundeninterview ansehen

Strategiepläne gibt es viele.

Doch wie sie wirklich wirken, erzählen wir persönlich.

Wie hat unser Kunde ElringKlinger es geschafft, seine Herausforderungen nicht nur zu meistern – sondern daraus echten Fortschritt zu machen?
Welche Ideen wurden verworfen, welche Entscheidungen waren mutig – und wie hat sich all das strategisch ausgezahlt?
Das erzählen wir dir nicht in einem PDF. Sondern im Gespräch. Persönlich. Offen. Auf Augenhöhe.

  • Welche Use Cases konkret umgesetzt wurden – und warum genau diese.

  • Wie aus Anforderungen ein klarer Fahrplan wurde – Schritt für Schritt.

  • Und welche strategischen Mehrwerte daraus entstanden sind – und warum das auch für dich relevant sein könnte

Und falls dein Projekt ähnliche Anforderungen mitbringt:

Dann prüfe ich gern, ob ein direktes Gespräch mit unserem Kunden möglich ist. Denn manchmal sagt ein offenes Gespräch mehr als jede Präsentation.

Christopher Zabet, Customer Success Team

Das Ganze einmal „hinter den Kulissen“ erleben.

Lasse dich von der ausführlichen ElringKlinger-Story inspirieren.

Insights erfahren

100 %
SAP Lean-Core-​Strategie unterstützt​
> 40 %
TCO-Vorteil​ vs. SAP-Toolchain​
19
Apps & Workflows​ in wenigen Monaten live​
ROI < 12
in unter einem Jahr erreicht