Südzucker, eine international agierende Unternehmensgruppe, realisiert mit der Low-Code-Plattform Simplifier mobile Anwendungen, die vollständig in die SAP-Landschaft eingebettet sind – unabhängig von Gerät, Betriebssystem oder Standort. Das Ziel: Self-Service für Mitarbeitende und verschlankte Prozesse in Logistik und Instandhaltung – und das bei einer stark gewachsenen SAP- Landschaft. Für ein Plus an Akzeptanz sorgen dabei intuitive UI5-Oberflächen (Fiori), die konsistente Datenerfassung direkt vor Ort und die nahtlose Synchronisation mit SAP ohne Medienbrüche oder Übertragungsfehler.
So entstehen strukturierte Daten in Echtzeit, die nicht nur die Qualität steigern, sondern auch Prognosen und Reports verbessern. Statt langer Entwicklungszyklen setzt Südzucker auf agile, sprint-basierte Umsetzung in Fusion Teams: IT und Fachbereiche entwickeln gemeinsam – vom Mockup bis zur produktiven App. Die Governance bleibt dabei klar geregelt: Rollen, Prozesse und Source Code liegen komplett in Unternehmenshand. Das garantiert Sicherheit, Skalierbarkeit und konzernweite Wiederverwendung. So sind heute bereits fünf funktionsstarke Anwendungen im Einsatz – mit stetig wachsendem Nutzerkreis. Und über einen Wissenshub im Konzern wird auch das Plattform-Know-how standortübergreifend geteilt.