Kunden, News
|

Partnerschaft par excellence: SAERTEX entscheidet sich für Simplifier

3 Min. Lesezeit

In Deutschland gilt der Mittelstand als wichtiger Faktor für Stabilität…

Die SAERTEX GmbH ist auf die Entwicklung und Produktion von High-Tech-Verstärkungstextilien aus Glas-, Carbon-, Aramid- und anderen Hochleistungsfasern spezialisiert. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Saerbeck zählt zu den führenden Unternehmen auf seinem Gebiet – entsprechend ist stetiger Weiterentwicklung der Produkte und des Unternehmens selbst höchste Priorität. Die optimale Technologie dafür fanden sie in der Low-Code Plattform Simplifier. Jedoch spielte die partnerschaftliche Zusammenarbeit und das agile Mindset des Simplifier-Teams die wichtigste Rolle bei der Entscheidung für die Kooperation.

Kompatibilität und Mobilfähigkeit für ein hybrides Team

Das hybride Team, bestehend aus Front- und Back-End-Entwicklern, des Textilspezialisten hatte bereits Erfahrung mit der Low-Code-Technologie gesammelt. Jedoch war keine der getesteten Plattformen überzeugend in Bezug auf die Mobilfähigkeit der erstellten Applikationen. Darüber hinaus wurden die Ansprüche an eine unkomplizierte und vollständige Kompatibilität mit SAP, der SAP Sales Cloud und O365 nicht erfüllt.

Start der Zusammenarbeit

Nach dem erfolgreichen Erstkontakt, fand zeitnah ein gemeinsamer Demo-Call zwischen SAERTEX und Simplifier statt. Hier zeigte sich bereits, dass die Low-Code-Plattform die technischen Anforderungen zur vollen Zufriedenheit erfüllen konnte.

„Die out-of-the-box Anbindungen an SAP, die klar strukturierte Entwicklungsoberfläche und die Open UI5-Basis haben uns gleich überzeugt. Der anschließende Testlauf auf der zur Verfügung gestellten Testinstanz bestätigte nicht nur den Ersteindruck, sondern zeigte uns, dass wir mit Simplifier die optimale Low-Code-Plattform für unser Unternehmen gefunden haben.“

— Marcel Korte, Global Head of Business Applications, SAERTEX GmbH & Co. KG

Ziele zusammen erreichen

Doch auch über die Technologie hinaus wurden die Anforderungen des Textilexperten erfüllt: „Von Beginn an war die Kommunikation mit allen Ansprechpartnern super. Der persönliche Austausch war immer zielgerichtet, offen und realistisch – wenn uns gesagt wurde, dass etwas möglich war, war dem auch so.“

„Wir haben viele Ideen und streben nach Innovation. Hierbei einen flexiblen und agilen Partner an unserer Seite zu wissen, mit dem wir unkompliziert und voller Feuer an neue Projekte gehen können, macht Lust auf mehr.“

— Florian Rühl, CSO & Vorstand, Simplifier AG

Agiles Mindset als Innovationstreiber

Als erstes Projekt wird derzeit eine Applikation zur Verladungskontrolle bei SAERTEX implementiert. Sie soll den reibungslosen Ablauf der verschiedenen Schritte im Verladungsprozess sicherstellen und verfügt entsprechend über eine Vielzahl von Funktionen und Features, die einerseits die Dokumentation und andererseits die Nachvollziehbarkeit und Kontrolle unkompliziert ermöglichen sollen.

„Unser Use Case hat einen enormen Komplexitätsgrad, da zahlreiche Funktionen auf einander abgestimmt werden müssen. Darüber hinaus ist das problemlose Zusammenspiel mit den verknüpften Systemen notwendig. Mit der Low-Code Plattform und dem Enabling von Simplifier können wir die Anwendung aber bereits nach knapp drei Monaten live stellen.“

— Ingo Tegeder, Head of Global IT & SAP, SAERTEX GmbH & Co. KG

Die Verladekontrolle ist das erste Projekt der sukzessiven Digitalisierung der Produktion bei SAERTEX. Weitere Anwendungen sollen beispielsweise papierbasierte Vorgänge digitalisieren und eine direkte Datenpflege in SAP ermöglichen.

„Unsere Produkte und Herausforderungen sind individuell. Mit Simplifier haben wir einen Partner, der das nicht nur versteht, sondern auch mit uns daran arbeitet. Das Team ist über alle Ebenen hinweg motiviert, offen für Ideen und professionell. Wir sind nicht nur ein Kunde, sondern ein Partner mit dem auf Augenhöhe zusammengearbeitet wird.“

— Ingo Tegeder, Head of Global IT & SAP, SAERTEX GmbH & Co. KG
Weitere News