Logistik

Kommissionierungs-Tool „Pick-It“

Problem

  • In der Kommissionierung, wo sich die Bestände häufig ändern und eine kontinuierliche Übersicht über den aktuellen Bestellstatus erforderlich ist, mangelt es oft an Lagertransparenz
  • Das Fehlen von Richtlinien und Prozessen kann zu Kapazitätsengpässen und Überlastung führen
  • Die Mitarbeiter können weder effizient noch effektiv arbeiten, denn der Zugriff auf den Kommissionierprozess ist nicht von überall im Lager möglich
  • Unzureichende Qualitätskontrollen und aufwändige Nachbearbeitung führen dazu, dass falsche oder beschädigte Artikel kommissioniert werden

Solution

  • Die App basiert auf der Lagerverwaltungstechnologie von SAP und ist sowohl mit dem Desktop als auch mobilen Geräten kompatibel
  • Jeder Benutzer hat seinen persönlichen Bereich, wo er die zugewiesenen Transportaufträge sieht, ergänzend dazu werden Kommissionierlisten mit allen Artikeln und deren Standort im Lager angezeigt
  • Über die Scanfunktion, können die Artikel erfasst werden und leere Behälter per Kanban-Scan direkt an das SAP-System gemeldet werden
  • Mit der Funktion „Störungsmeldung/Hilfe“ kann sofort Support von z.B. einem Vorgesetzen angefragt werden

Impact

Effiziente Kommissionierung und Fehlerreduktion.

Die Werksmitarbeiter haben von überall Zugriff auf den Kommissionierungsprozess, was zu mehr Effizienz und Transparenz führt. Dank der schnellen Problembehebung durch die direkte Benachrichtigung des Vorgesetzen, werden Ausfallzeiten minimiert. Da die Bestände kontinuierlich durch die Mitarbeiter aktualisiert werden, kann die Produktion ohne Verzögerungen fortgesetzt werden.

36.000 €
jährliche Prozesskosteneinspa-rung durch effizientere Abläufe
83 %
Fehlerreduktion durch digitale Erfassung der Artikel
24 h
Zeiteinsparung im Monat durch optimierte Prozesse

Du hast Fragen zu dieser App?

Gerne schicken wir dir weitere Informationen über diesen Use-Case zu.

Weitere Use Cases aus diesem Bereich