Die Top 3 Low-Code Apps unserer Kunden für effektives Homeoffice
Darum geht es in diesem Webinar
Homeoffice macht es deutlich: Manuelle Prozesse zu reduzieren oder gar darauf zu verzichten, ist ohne entsprechende Digitalisierung nicht möglich. Die Erstellung von Apps ist zwingend notwendig, um auch Remote zu 100 Prozent agieren zu können.
Unser Best Practice Webinar zeigt empfehlenswerte Apps, die unsere Kunden auf Low-Code Basis umgesetzt haben. Diese helfen ihnen, auch aus dem Homeoffice die Effizienz und Qualität der Arbeit in gewohntem Maße aufrechtzuerhalten. Der Schritt von manuellen zu vollständig digitalen Prozessen ist notwendig, um das tägliche Arbeiten unabhängig von Ort und Zeit zu gestalten.
Seien es Prozesse für internes Controlling, die Freigabe von Anträgen oder Kosten, oder auch die Unterstützung von Fahrtkostenabrechnung – diese und andere Fälle sind nur einige Facetten dessen, was digitalisiert werden kann und muss. Ohne die Erstellung prozessualer Anwendungen (Apps) verlieren Sie leicht die Kontrolle über die zeitnahe und transparente Abwicklung interner wie externer Prozesse. Wirken Sie dem gezielt entgegen – machen Sie es wie unsere Kunden und erstellen Sie Ihre Apps schnell und einfach mit Low-Code.
Wir stellen Ihnen in diesem Webinar die Top 3 Apps unserer Kunden vor, die frühzeitig erstellt und produktiv eingesetzt wurden, um jetzt davon zu profitieren:
- Controlling-App: SAP integrierte App zur verbesserten Kostenkontrolle
- Approval-App: Zur vereinfachten Freigabe von Prozessen und eingereichten Anträgen
- Accounting-App: Zur Unterstützung der monatlichen Abrechnung von Fahrdienstleistungen

Setzen Sie Ihren Use-Case mit Low-Code um!
In unserem Simplifier Best Practice Webinar möchten wir Ihnen zeigen, was andere Kunden getan haben, um jetzt mit ihren digital umgesetzten Lösungen auch im Homeoffice ihre Arbeit ohne Einschränkungen fortsetzen zu können.