News
|

Beyond SAP Standard: Vorteile & Möglichkeiten

2 Min. Lesezeit

Komplexität reduzieren, Kosten sparen und Digitalisierung beschleunigen

In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten sind Unternehmen gefordert, ihre digitalen Prozesse nicht nur schneller, sondern auch effizienter und nachhaltiger umzusetzen. Der Bedarf nach maßgeschneiderten Lösungen wächst – denn Standardsoftware stößt häufig an ihre Grenzen. Besonders im SAP-Umfeld wird die Lücke zwischen bestehenden Legacy-Anwendungen und modernen Anforderungen immer größer.

Mit der Low-Code-Plattform Simplifier lassen sich individuelle Geschäftsprozesse effizient digitalisieren – über die Möglichkeiten des SAP-Standards hinaus.

 

Warum Standardlösungen nicht mehr ausreichen

Moderne IT-Abteilungen stehen heute unter massivem Druck:

  • steigende Anforderungen durch Regulatorik und Security
  • ein wachsendes Backlog an zu modernisierenden Anwendungen
  • Fachkräftemangel bei professionellen Entwicklern

Viele Unternehmen benötigen flexible Lösungen, die sich schnell anpassen lassen – ohne monatelange Entwicklungszeiten oder tiefgreifende SAP-Programmierung. Hier setzt Simplifier als Low-Code-Plattform an und ermöglicht die Umsetzung individueller SAP-Anwendungen mit deutlich reduziertem Aufwand.

Nahtlose Systemintegration über den SAP-Standard hinaus

Simplifier schafft echte Mehrwerte durch einfache Integration verschiedenster Technologien:

Shopfloor-Integration
Produktionsanlagen, IoT-Sensoren und Echtzeitdaten lassen sich direkt anbinden. Das verbessert Transparenz und Effizienz – essenziell für Industrie 4.0.

Cloud-Services & KI
Die Einbindung von KI-Tools und Cloud-Services eröffnet neue Optimierungspotenziale für Geschäftsprozesse – skalierbar und zukunftssicher.

✅ Datenbanken
Simplifier unterstützt SQL-basierte Datenquellen und bietet einfache Schnittstellen via OData – ohne komplexen Code.

 

Low-Code für SAP: Die Vorteile auf einen Blick

Die Simplifier-Plattform bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile für die digitale Transformation:

  • Benutzerfreundlich: Anwendungen können auch ohne tiefes Programmierwissen erstellt und angepasst werden.
  • Schnell & flexibel: Dank Drag-and-Drop, Templates und wiederverwendbaren Bausteinen verkürzt sich die Entwicklungszeit drastisch.
  • Anpassbar: Agile Workflows ermöglichen eine kontinuierliche Optimierung bestehender Anwendungen.
  • Integriert: Die Plattform erlaubt nahtlose SAP-Anbindung – ideal für bestehende Systemlandschaften.

 

Simplifier unterstützt die SAP Clean-Core-Strategie

Eine zentrale Herausforderung für SAP-Kunden: Individuelle Entwicklungen sollen den SAP Core nicht unnötig belasten. Simplifier greift genau diesen Ansatz auf. Mit Low-Code lassen sich Fiori-Apps und Erweiterungen schnell umsetzen – ohne den SAP-Kern zu modifizieren.

Das Ergebnis:

  • Stabilität der Systemlandschaft
  • Reduzierte Wartungskosten
  • Schnellere Release-Fähigkeit

 

Fazit: Low-Code ist der Schlüssel zur effizienten SAP-Digitalisierung

Mit Simplifier als Low-Code-Plattform für SAP gelingt es Unternehmen, digitale Projekte schneller, flexibler und kosteneffizient umzusetzen. Ob in der Produktion, im Vertrieb oder im Service – Simplifier hilft dabei, individuelle Prozesse über SAP-Standards hinaus zu optimieren.

Mach dich unabhängig von starren Standardlösungen – und setze auf eine zukunftssichere, skalierbare und userfreundliche Low-Code-Technologie.

Weitere Informationen findet ihr auf unserer Themenseite.

Weitere News