Qualitätssicherung

FIA (Final Inspection App)

Problem

  • In der Qualitätsendkontrolle laufen alle Fäden zusammen: Ergebnisse aus unterschiedlichen Prüfabschnitten bilden die Basis für eine ordnungs-gemäße Endfreigabe – dazu müssen aber auch alle Einzelbewertungen einheitlich protokolliert und „just in time“ verfügbar sein
  • Insbesondere bei Unternehmen mit mehreren Produktionsstandorten werden die komplexen Prozesse oft individuell organisiert – der nicht vorhandene Standard erschwert standortübergreifende Maßnahmen
  • Die Zusammenführung aller Standort-Parameter lässt nicht nur Interpretationsspielraum frei, sondern ist auch aufwändig und fehlerbehaftet

Solution

  • Mit der in Simplifier erstellten App können die Qualitäts-Überprüfungen von Endprodukten jetzt standardisiert und einheitlich durchgeführt werden
  • Die unterschiedlichen User-Gruppen ermöglichen einerseits die Verwaltung und Durchführung von Frage-Kategorien der zu prüfenden Produkte, andererseits aber auch die Dokumentation über erfolgte Nacharbeits-Tätigkeiten inklusive Lösungsdokumentation
  • Standortübergreifend kann nun wesentlich zielgerichteter gearbeitet werden – die Prozesse sind vergleichbar
  • Auch die Benennung von Fehlern erfolgt jetzt nach definierten Standards

Impact

Paradebeispiel für die standortübergreifende Standardisierung digitalisierter Prozesse.

Für einen lokalen Standort entwickelt, wurde die App nun für mehrere Standorte skaliert. Dies führte zu einer gesteigerten Prozessstabilität der Qualitäts-Endkontrolle und letztendlich auch zu finanziellen Einsparungen durch das Vermeiden von doppelter Prozessführung bzw. die Schaffung von Synergien.

Du hast Fragen zu dieser App?

Gerne schicken wir dir weitere Informationen über diesen Use-Case zu.

Weitere Use Cases aus diesem Bereich