- Schadensmeldung vor Ort: Ein Maschinenschaden wird festgestellt und zunächst vor Ort bei der Maschine auf Papier erfasst
- Übertragung ins SAP-System: Anschließend wird die Schadensmeldung am Arbeitsplatz in das SAP-System übertragen – ein zeitaufwändiger und fehleranfälliger Prozess
- Manuelle Erfassung: Die Schadensmeldung wird auf Papier dokumentiert, bevor die digital erfasst wird
Instandhaltung
Instandhaltungsmanagement-App
- Die App wurde mit Simplifier entwickelt und die Benutzeroberfläche sowie Schaden-Codes und Formulare können individuell angepasst werden
- Der Schaden wird direkt vor Ort bei der Maschine in die App aufgenommen, dokumentiert und automatisch im angebundenen SAP-System angelegt
- Zusätzlich können Fotos an die Meldung angehangen werden und Schäden können auch im Offline Modus erfasst werden
Störungen mobil in SAP anlegen und wertvoll Zeit sparten.
Es fällt ein fehleranfälliger Schritt weg und beschleunigt dadurch den Prozess immens. Durch die responsive, mobile App, welche auch offline verfügbar ist, sind die Mitarbeiter deutlich flexibler und können schneller und effizienter Schadensmeldungen erstellen.
Du hast Fragen zu dieser App?
Gerne schicken wir dir weitere Informationen über diesen Use-Case zu.