Field Service

Digitales Bautagebuch

Problem

  • Der Bauleiter erstellte das Bautagebuch bisher manuell am Ende des Tages – ein zeitaufwändiger und fehleranfälliger Prozess, da die Informationen erst Stunden nach den Bohrarbeiten eingetragen wurden
  • Auch die Verwaltung stellte eine Herausforderung dar, da der gesamte Prozess papierbasiert war
  • Außerdem verursachte das manuelle Erfassen des Materialverbrauchs und der Wetterdaten zusätzlichen Aufwand, und es fehlte eine zentrale digitale Plattform, um den Baufortschritt jederzeit einsehen zu können

Solution

  • Mit Simplifier wurde eine App entwickelt, die ein digitales Bautagebuch ermöglicht – Baupläne können hochgeladen werden und die Datenpunkte mittels OCR-Technologie zugeordnet
  • Der Bauleiter wählt den entsprechenden Bauplan auf seinem Tablet aus und markiert den zu bohrenden Pfahl
  • Diese Information wird via Bluetooth an das Tablet des Maschinenführers gesendet
  • Dabei wird der Materialverbrauch berechnet und die Wetterdaten werden automatisch anhand der Koordinaten der Baustelle protokolliert – mit Hilfe der OpenWeatherMap-API

Impact

Effiziente Bauprojekte in Echtzeit.

Die Lösung spart Zeit durch direkte, mobile Dokumentation auf der Baustelle. Die abgeschlossenen und unter-schriebenen Bautagebücher werden zentral über SharePoint gespeichert, was die Projekttransparenz erhöht und den einfachen Zugriff für alle Beteiligten ermöglicht. Wichtige Informationen werden automatisch protokolliert, und die finalen Bautagebuch-Einträge können nachträglich schnell angepasst werden.

Du hast Fragen zu dieser App?

Gerne schicken wir dir weitere Informationen über diesen Use-Case zu.

Weitere Use Cases aus diesem Bereich