Digitale Lösungen für Ihren

Einkauf

Minimierung des Risikos durch höhere Transparenz und Analyse aller Lieferketten

Simplifier für den Einkauf

Simplifier hilft Ihrem Einkauf
bei der Digitalisierung seiner Prozesse

Lieferantenverwaltung

Mehr Transparenz in der Lieferkette und bessere Datenqualität in der Lieferantenbeurteilung durch automatisierte Erfassung von Informationen unter Einbeziehung von Lieferanten und externen Partnern.

Risiko-Management und Beschaffungsanalyse

Erstellung von Analysen, die über die Standard-Auswertungen hinauszugehen als Basis für Predictions und kurze Reaktionszeiten für wichtige Entscheidungen.

Supply-Chain Optimierung

Einfache Einbindung von Lieferanten über die gesamte Supply-Chain hinweg mittels firmenübergreifender Apps, für Logistik- und Qualitätsdaten.

Flexible Integration

und viele weitere Systeme

Berichte & Analysen

TCO-Analyse

Spend-Analyse

Lieferantenrisikoanalyse

Bestell- und Lieferstatus-Berichte

(Mobile) Nutzung

Lieferantenbewertung

Vertragsmanagement

Compliance Management

BANF & Bestellauftragsfreigabe

Eine Auswahl von innovativen Lösungen für die Einkaufs-Abteilung

Digitale Bedarfsanforderung

Bedarfsanforderungen können direkt an das ERP-System des Unternehmens gesendet werden. Die Transparenz wird durch den Wegfall von Papierdokumenten deutlich erhöht, da medienbruchfrei gearbeitet wird. Dies entlastet den Einkauf enorm, führt zu einer schnelleren Abwicklung, einer besseren Datenqualität und schafft neue Ressourcen. Auch das Monitoring und Reporting kann direkt in der Anwendung erfolgen und muss nicht mehr in unterschiedlichen Systemen von der Unternehmensleitung durchgeführt werden.

Digitale Bedarfsanforderung
Approval App

Approval App

Freigabeprozesse werden beschleunigt und sind unabhängig von Ort und Zeit durchführbar. Durch die endgeräteunabhängige Eingabe der relevanten Daten wird die Antragstellung vereinfacht und bietet zudem die Möglichkeit, zusätzliche Dokumente hochzuladen. Durch eine Push-Benachrichtigung wird der zuständige Sachbearbeiter umgehend informiert und kann den Antrag sofort freigeben, ablehnen oder kommentiert zur Nachbearbeitung zurücksenden. Alle Statusänderungen sind sofort in den relevanten Systemen ersichtlich.

Sie benötigen eine Lösung für Ihren Einkauf?

Treten Sie mit mir in Kontakt. Ich helfe Ihnen gerne weiter.

Andreas Roßmann

+49 (0)151 539 375 80

Ansprechpartner Andreas Roßmann

Sie benötigen eine Lösung für Ihren Einkauf?

Andreas Roßmann

Treten Sie mit mir in Kontakt. Ich helfe Ihnen gerne weiter.

Andreas Roßmann
Customer Success

Tel.: +49 (0)151 539 375 80

Warum Simplifier?

Team

Vom Backend-Entwickler über das Customer Success Team bis hin zum Vorstand: Das gesamte Team ist für Sie da. Der regelmäßige Austausch mit Ihnen ist uns besonders wichtig: digital, telefonisch und auch direkt bei Ihnen vor Ort. Für jeden gemeinsamen Schritt haben Sie einen persönlichen Ansprechpartner.

Erfahrung

Aufgrund unser 11-jährigen Erfahrung wissen wir, wann welches Konzept erfolgreich angewandt werden muss. Egal ob Sie z. B. Citizen Development einführen möchten oder Apps benötigen, aber Ihre IT keine Ressourcen frei hat – wir haben das passende, praxiserprobte Konzept.

Partnerschaft

Wir arbeiten mit Ihnen Hand in Hand und bauen auf langfristige Partnerschaften. Wir verstehen Ihre individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen. Wir beziehen das Feedback unserer Kunden stark mit in unsere Produkt-Roadmap ein. Der Erfolg unserer Kunden ist auch unser Erfolg.

Technologie

Unsere zukunftssichere Low-Code-Plattform ist die ideale Wahl für eine einfache und günstige Umsetzung digitaler Lösungen. Mit Simplifier haben Sie den geringsten TCO durch die zuverlässigste UI auf allen Devices, die beste Integration, die höchste Wiederverwendbarkeit und die niedrigsten Betriebskosten.

Hilfreiche Ressourcen

Whitepaper Nachhaltige Software

Use Cases für den Einkauf

Inspirationen weiterer Lösungen

Von welchen Use Cases könnten Sie im Einkauf noch zusätzlich profitieren?

mehr erfahren

Whitepaper Mitarbeiterzufriedenheit

Whitepaper

Buyers Guide

Was sollte vor der Einführung einer Low-Code Plattform gründlich geprüft werden?

mehr erfahren