Project Description
Anwendung für Störungsmanagement
Störfälle effizient abwickeln und auswerten
Störungen im Produktionsablauf sind für Unternehmen immer ärgerlich. Nicht selten werden diese noch analog erfasst und dann an die zuständigen Stellen gebracht. Dokumente ausfüllen, lange Wege von einer Abteilung in die andere, Zusatzmaterialien wie Fotos für die Dokumentation organisieren, oder die händische Eingabe der Störfälle in das ERP-System – all das braucht viel Zeit.
Steht die Produktion aber still, gilt es Störungen zügig zu beheben um Ausfallzeiten und Kosten zu minimieren. Zusätzlich drohen dem Unternehmen Imageschäden, weil Deadlines nicht eingehalten werden können.
Mit der mobilen Applikationslösung für das Störungsmanagement werden Störfälle zügig, nachhaltig sowie flexibel abgewickelt und dokumentiert. Nutzer können auf die Applikation mit unterschiedlichen Endgeräten, wie Tablets oder Smartphones zugreifen. Das bietet Werksarbeitern eine einfache und handliche Möglichkeit Störfälle abzuarbeiten. Die Störungen werden in einer zentralen Datenbank gesammelt und können mobil verwaltet, segmentiert, kontrolliert und ausgewertet werden. Das erhöht die Transparenz über die Störfälle und deren generelle Auswirkung auf die Produktivität. Die Lösung ermöglicht es alle vorkommenden Störfälle anzulegen und zu bearbeiten. Dadurch erhält das Management einen Blick über alle Störfälle in Echtzeit. Ebenso unterstützen die Berichte dabei, besonders risikoreiche Produktionsphasen zu identifizieren.
Besonderheiten dieser Anwendung
Konfigurationsgrad der App bei über 89%
Vollständige Integration in das SAP-System
Hohe Transparenz durch statistische Auswertung
Leichte Bedienung für Werk- und Facharbeiter